Hochfügen Logo
Skigebiet
Skigebiet Hochfügen
9 Gründe für Hochfügen
Skitickets online kaufen
Geöffnete Lifte und Pisten
Interaktiver Pistenplan
FIS Pistenregeln
Snow Reaper
Jobs
Skipässe und Tickets
Hotspots
Hochfügen Specials
Freeride
Zillertaler Powder
Lawinenausrüstung
Freeride Map
Freeridecamps und Kurse
Skifriends
Freeride Info Point Hochfügen
Trainingssuchfeld
Checkpoints
Hochfügen Starter Area
Skischulen & Skiverleih Hochfügen
Skischule aktiv
Schischule Kostenzer
skiCHECK Hochfügen
Schischule Total
Sport 2000 Rent
Skidepot Hochfügen
Hole Dir
Dein Ticket
online
Ticket kaufen!
Region
Unterkünfte Hochfügen
Hotel Almhof
Berghotel Hochfügen
Chalet & Apart Hochfügen
Haus Theato
Montana Hochfügen
Hotel Lamark
Panorama Lodge
Panorama Lodge
Thaler Hütte
Hotel Zirbenhof
Unterkünfte buchen
Gastronomie & Après Ski
Aar-Wirt Hochfügen
Bistro Café 8er-Treff
Hotel Lamark
Berghotel Hochfügen
Kristallbar
Montana Alm
8er-Alm
Hotel Almhof
Holzalm Hochfügen
Snowlicious
Abseits der Piste
Blog
Blog Autoren
Heidelbeernocken
Holzalm's Schokoladentraum
Lebende Traditionen: Das 55. Seilrennnen in Hochfügen
5 Gründe, warum man Skifahren im Frühjahr unbedingt vermeiden sollten
Hochfügen Nacht: Es werde Licht!
Alpiner Hochgenuss abseits der Piste
Das neue Jahr begrüßen - Freeride Erlebnis Hochfügen
Hinter den Kulissen (Alexander Fankhauser)
Powder-Alarm in Hochfügen
Warum der Frühling der bessere Winter ist....
Gastrovielfalt
Jenseits des Skifahrens
Ski-in Ski-out
Wie werde ich Freerider
5 Gründe warum du in Hochfügen im Zillertal nicht skifahren gehen solltest Neue Übersetzung dieser Seite erstellen
Kürbissuppe mit knusprigen Bergkäsetascherl
3 Dinge die du im Skiurlaub vielleicht noch nicht probiert hast
Rehrücken mit Sellerie und Rotkraut
Auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Schenk doch ein Stück Tiroler Alpen
Deine Checkliste für ein gelungenes Freeride-Erlebnis in den Bergen
Graukassuppe im Vintschgerl
Soziales Engagement
Urlaub in Tirol
Winter in Tirol
Dorf der Generationen
Sommer in Hochfügen
Jetzt
Unterkunft
buchen
Jetzt buchen
Events
Eventkalender
57. Seilrennen
Anmeldung Seilrennen
Kinderseilrennen
Klumpern
Hochfügen Nacht
FIS Europacup Snowboard
Freerideski Test blacksheepsports
Ein Foodtruck mit 430 PS
inmitten des Skigebiets
Shop
Hochfügen Specials & Kurse
alle Specials und Kurse
CAT-Skiing
Pistenbully fahren
Skifriends powered by Dynastar
Junior Camp Semesterferien
Junior Camp Osterferien
ISTA-Kurse
Vorbereitung für Heliskiing - Stumböck
Junior RRS Camp
Freeride Wochenende
Hike & Ride
Schnee- und Lawinenschulung
Tourennacht
Skipass online kaufen
Gutschein verschenken
Service
Kontakt
Aktuelle Situation & Maßnahmen
Anreise - Skibus
Im Notfall
Feedback
Fundbüro
Newsletter
Auszeichnungen
Tickets kaufen
weather
Weather
 
Mountain 2.133 m
15.1° C
Valley 1.500 m
19.1° C
Details
snowheight
snowheight
 
Mountain 2.133 m
0 cm
Valley 1.500 m
0 cm
Details
webcam
Webcams
 
Webcam Hochfügen
Alle Webcams
open Street to HF
closed Connection
Hochzillertal
Facebook
Instagram
globe
DE
search
Skifahren Freies Gelände Hochfügen Powder Wintersaison Zillertaler Alpen
  1. Skigebiet Hochfügen - Zillertal
  2. Region
  3. Blog
  4. Wie werde ich Freerider

SEELENSTRIPTEASE EINES SKIFAHRERS - Oder – wie ich meine Ängste vor dem freien Gelände überwand

Heute liegt er vor mir auf der Couch – mein innerer Skifahrer. Und er hat ein psychologisches Dilemma: 

1. Er fährt gut – sehr gut sogar – aber eben nur im Pistenbereich. 
2. Es zieht ihn raus ins Gelände abseits der Piste. 

Eigentlich kein Thema wären da nicht tiefsitzende Ängste – denn seien wir uns mal ehrlich, Mensch und Berg, da zieht ersterer, wenn es drauf ankommt, den Kürzeren. Also, mein „Es“, mein Unterbewusstsein, fürchtet sich einfach vor der Gewalt der Berge, allem voran vor Lawinen. Und dann gibt es da noch das „Über-ich“, das mir mit erhobenem Zeigefinger in Erinnerung ruft, dass ich ja ein verantwortungsvoller Mensch bin. Trotzdem – inneres Verlangen soll man bekanntlich nicht zu lange unterdrücken und da ich mein eigener Seelendoktor bin rate ich mir, mich meinen Ängsten zu stellen. Ich halte es mit Oscar Wilde: „Der einzige Weg, eine Versuchung los zu werden, ist ihr nachzugehen.“ Aber ganz unrecht haben „Es“ und „Über-ich“ auch nicht – die Gefahren im freien Skiraum sind real. Also werde ich mich nicht unvorbereitet oder alleine in dieses Abenteuer stürzen. 

Ich suche mir einen Ski-Freund
Ein Kumpel von mir hat mir von den Ski-Friends im Zillertal erzählt. Angeblich kostenlos fährt man in Hochfügen mit einem ausgebildeten Freeride-Führer ein bisschen ins freie Gelände und die Ausrüstung gibt’s auch gestellt. Das klingt ja fast zu gut um wahr zu sein, aber ein bisschen Recherche bestätigt es. In eineinhalb Stunden von München bin ich dort. Die Freeride-Skier leihe ich mir im Freeridepoint aus und sehe schon – hier bin ich mit meinem Anliegen gut aufgehoben. Sie haben umfangreiches Infomaterial und kompetentes Personal.

Wie ein Einser-Schüler stehe ich eine halbe Stunde vor Beginn der Ski-Friends am Treffpunkt. Ich bin aber offenbar nicht der größte Streber der Nation. Ein Pärchen in meinem Alter und zwei etwa 16 jährige Mädels stehen auch schon da. Früh hier sein loht sich wohl, denn mehr als sechs Leute nehmen sie nicht mit und dann geht´s los. Unser Ski-Friend Andi zeigt uns genau, welche Ausrüstung wir unbedingt im Rucksack dabei haben müssen, angefangen bei LVS-Suchgerät, Sonde, Schaufel und Piepsgerät. Außerdem wie der Lawinenlagebericht zu lesen ist und wo wir ihn abrufen können. Anschließend die wichtigen Regeln fürs Fahren im freien Gelände. Spaß, aber mit Köpfchen. Das passt für mich. Andi erklärt uns abschießend die größten Unterschiede zwischen dem Fahren auf der Piste und im Tiefschnee. Dann geht´s endlich los.
Aller Anfang ist schwer
Oder auch nicht. Es hat gestern Nacht stark geschneit und ich stecke ziemlich fest – hab das Gefühl da geht nix weiter. Also volles Gewicht nach vorne – Skispitzen leicht nach oben – ich nehme langsam Fahrt auf, aber beim ersten Bogen liege ich schon. Zum Glück nicht als einziger. Ungewohnt ist auch, dass ich mich richtig aus dem Tiefschnee rauswühlen muss – nicht einfach auf und weiter wie auf der Piste. Ich kämpfe noch mit der Koordination und es nervt, dass ich wieder fahre wie ein Anfänger, aber ich bekomme ein Gefühl für die Faszination Freeriden. Es fühlt sich mehr an wie Surfen, losgelöst wie am Wasser nur eben fester. Man ist dermaßen konzentriert auf das Fahren in dem unbekannten Gelände, dass alles andere in den Hintergrund tritt. Die totale Freiheit!
Jetzt heißt es üben, lernen, erfahren
Auf dem Weg nach Hause bin ich total geflasht und danke ich meinem inneren Seelendoktor für seinen kompetenten Rat. Ich weiß jetzt schon, das ist genau mein Ding. Aber ich brauche ich noch viel Wissen und Erfahrung und vor allem sehr viel Übung mit Profis, um irgendwann sicher unterwegs zu sein. Für ein Freeridecamp habe ich mich schon angemeldet.
Folge Hochfügen
Get Social
Hochfügen Logo
Skiliftgesellschaft
Hochfügen Gmbh
Geschäftsführung:
Ing. Helmuth Grünbacher
Sennereistraße 1
6263 Fügen Österreich
info@hochfuegenski.com
Navigation
Newsletter anmelden
Partner
Jobs
Pressebereich
Navigation
Veranstaltungen
Blog
Anreise
Folge Hochfügen
Get Social
©2025 Hochfügen im Zillertal, Alle Rechte vorbehalten
AGB
Impressum
Datenschutz und Cookie-Richtlinien